Beratungshotline: +43 (0) 650-281 35 12 (09-16 Uhr)

„Pudelwohl 130g“ – Alles neu & alles gut!

35,80

ab 3 Stück nur noch 32,20€

  • Bei Verlust der vertrauten Umgebung
  • Beruhigend und entspannend
  • Unterstützt den Magen-Darm-Trakt
  • Enthält Vitamin-Komplex

„Pudelwohl 130g“ – Alles neu & alles gut!

PANVITAL „Pudelwohl“ – Natürliche Unterstützung der Psyche und des Körpers in stressigen Phasen!

Die natürlichen Inhaltsstoffe im PANVITAL „Pudelwohl“ helfen, die psychische Belastung zu lindern und auch die dadurch entstehenden körperlichen Reaktionen wie Stressdurchfall oder Schwächung des Immunsystems zu abzumildern.

Stress bei Hunden und Katzen kann durch eine Vielzahl von Auslösern entstehen. Häufige Ursachen sind Veränderungen in der Umgebung wie ein Umzug, neue Möbel, fremde Menschen oder Tiere im Haushalt. Auch laute Geräusche (z.B. Baustellen) führen oft zu Angst und Unruhe. Zusätzlich können Einsamkeit, Langeweile, ein Mangel an Rückzugsmöglichkeiten (besonders bei Katzen) oder Überforderung durch zu viele Reize Stress verursachen. Selbst kleine Veränderungen im Tagesablauf, wie ungewohnte Fütterungszeiten oder andere Gassi-Routinen, können sensiblen Tieren zu schaffen machen.

PANVITAL unterstützt mit „Pudelwohl“ auf natürliche Art!

Dieses Produkt ist auch besonders geeignet für Welpen und Kätzchen, die ins neue Zuhause kommen.

Für ein junges Tier ist der Einzug ins neue Zuhause eine enorme Umstellung. Es verlässt seine vertraute Umgebung, seine Mutter und Geschwister und muss sich in einer völlig neuen Situation zurechtfinden. Diese Veränderungen können AngstStress und Überforderung auslösen, die sich nicht nur auf das Verhalten, sondern auch auf die körperliche Gesundheit auswirken.

Was ist in PANVITAL „Pudelwohl“ enthalten?

  • Pflanzliche Inhaltsstoffe: Beruhigende Pflanzenextrakte fördern die psychische Entspannung und helfen beim Stressabbau, ohne die Sinne des Tieres zu beeinträchtigen.
  • Prä- und Probiotika: Unterstützen die Verdauung und wirken Stress-Durchfall entgegen – ein häufiges Problem, besonders wenn das Futter des Tieres umgestellt wird.
  • Vitamine zur Stärkung des Immunsystems: Wichtige Vitamine stärken das Immunsystem und fördern die Gesundheit des jungen Körpers.

PANVITAL „Pudelwohl“ – für einen stressfreien Alltag und einen entspannten Start ins neue Zuhause.

Anwendung & Dosierung

Pulver unter das feuchte Futter mischen. Dosierlöffel in der Dose. 1 gehäufter Löffel = 1 g

Hund:
1 kg – 0,5 g pro Tag
2,5 kg – 1 g pro Tag
5 kg – 2 g pro Tag
10 kg – 3 g pro Tag

Katze:
1,5 kg – 1 g pro Tag

Trocken und lichtgeschützt aufbewahren.

Ergänzungsfuttermittel stellen keinen Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung und artgerechte Lebensweise eines Tieres dar. Die bereitgestellte Information ist nicht als Ersatz für Empfehlungen eines Tierarztes oder anderer veterinärmedizinischer Fachkräfte gedacht. Es werden auch keinerlei Heilaussagen getroffen. Für die Diagnose und Behandlung von Krankheiten kontaktiere bitte einen Tierarzt. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Inhaltsstoffe & Analyse

Zusammensetzung:

Hefe (inaktive Saccharomyces Cerevisae); Magnesiumoxid; Apfeltrester gemahlen; Natriumchlorid; Flohsamenschalen; Kaliumchlorid; Calciumcarbonat aus Kalkstein; Fructo-Oligosaccharide Chicoree; Topinamburwurzel gemahlen

Analytische Bestandteile und Gehalte:

Rohprotein 32,1 %; Rohfaser 1,4 %; Rohfett 1,8 %; Rohasche 24,4 %; Salzsäureunlösliche Asche 2,5 %

Zusatzstoffe je kg:

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: L-Tryptophan (3c440) 50.000 mg; Vitamin B1 (3a821) 9.800 mg; Vitamin B2 (3a825ii) 3.200 mg; Vitamin B6 (3a831) 840 mg; Vitamin B12 (3a835) 52.000 mcg; Niacinamid (3a315) 100 mg; Calcium-D-Pantothenat (3a841) 25 mg; Folsäure (3a316) 6 mg

Zootechnische Zusatzstoffe: Enterococcus faecium DSM 10663/NCIMB 10415 (4b1707) 70 * 10^9 KBE (*1) Technologische Zusatzstoffe: Bentonit (1m558i) 25.000 mg (*2)

Sensorische Zusatzstoffe: Rindaroma 1.500 mg

Enthält Präbiotika pro kg: (1,3)-(1,6)-ß-D-Glucan 14.500 mg; Mannan-Oligosaccharide (MOS) 11.300 mg; Fructose-Oligosaccharide (FOS) 20.000 mg; Inulin 7.000 mg

Fütterungshinweise:
(*1) Die Menge an Enterococcus faecium darf in der Tagesration pro kg Alleinfutter 1 x 10^9 KBE nicht unterschreiten.?(*2) Die gleichzeitige Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.

Nettomasse: 130 g / Gebinde